Die Telefonecke

Gegen AboFallen auf dem Handy

Am besten gleich beim Vertrag die Telekom anrufen vom Handy unter 2202 / GK 2828 und eine 3.Anbietersperre einrichten lassen

Ihr solltet dann eine Bestätigung in Briefform bekommen, die bitte gut abheften.

Und weiter bitte diesen Artikel lesen um direkt an eurem Smartphone folgende Einstellungen vorzunehmen !

11.09.2011,  19:54 Artikel von Chip.de


 


In-App-Käufe bei iOS und Android sperren


 
In-App-Käufe bei iPhone & iPad sperren

Apple hat hierfür bereits eine Sicherung eingebaut, die allerdings alles andere als unumgänglich ist: Wenn Sie Ihr Passwort in iTunes eingeben, kann 15 Minuten lang beliebig eingekauft werden. Erst danach muss die Eingabe des Passworts wiederholt werden. Darunter fallen eben auch In-App-Käufe. Einmal nicht aufgepasst und die 15 Minuten sind noch nicht abgelaufen. Ab iOS 4.3 wird die Passwort-Eingabe bei jedem Kauf abgefragt.

Am sichersten ist es, die In-App-Käufe komplett zu sperren, was bei iOS-Geräten einfach funktioniert. Unter Einstellungen -> Allgemein -> Einschränkungen wählen Sie Einschränkungen aktivieren. Auf derselben Seite deaktivieren Sie dann per Schiebregler die In-App-Käufe.



In-App-Käufe bei Android-Smartphones sperren

Auch Google hat eine zuschaltbare Sicherung eingebaut. Sie benötigen dafür den Android-Market in der Version 3.1 oder höher. Der sollte für alle Android-Versionen verfügbar sein. Ihre Market-Version können Sie folgendermaßen überprüfen:

  1. Auf dem Startscreen drücken Sie die Taste Menü und wählen die Einstellungen aus.

  2. Dann steuern Sie zu Anwendungen und Anwendungen verwalten.

  3. Bei Android 2.1 oder niedriger navigieren Sie durch diese Punkte: Menü -> Filter -> Alle. Bei Android 2.2 oder höher klicken Sie einfach direkt auf Alle.

  4. Wenn Sie dort Market auswählen, wird die Versions-Nummer Ihres Android-Markets angezeigt.


Falls Sie nicht den Market 3.1 oder höher haben, öffnen Sie den App-Shop und warten etwa 10 Minuten. Das Auto-Update sollte bis dahin durchgelaufen sein.

Jetzt können Sie einen PIN-Code für Käufe - auch In-App - festlegen. Drücken Sie im Android-Market die Menütaste und danach auf Einstellungen. Hier richten Sie über das Feld PIN einrichten oder ändern einen PIN-Code ein. Aktivieren Sie zum Schluss noch das Kontrollkästchen PIN für Käufe verwenden, wird der Code bei jedem Einkauf abgefragt.
 (bh)

Der Artikel ist von Chip.de und einfach super !!! Link unter: http://www.chip.de/news/Ratgeber-In-App-Kaeufe-bei-iOS-und-Android-sperren_51452532.html

Danke Chip toller Artikel

Heute waren schon 9 Besucher (14 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden